Liebe Vereinsmitglieder,
leider ist die Corona-Krise auch in unserem beschaulichen Teichgut angekommen. Der Vorstand hat sich nicht nur aufgrund des heutigen Erlasses der Bundesregierung sondern auch ganz bewusst zum Schutze unserer Mitglieder darauf geeinigt, dass wir zunächst unsere geplanten Veranstaltungen im April absagen werden. Es handelt sich dabei um den Osterritt am 11.4. sowie den Stammtisch/Klönabend am 17.4. Wie es danach weitergeht, werden wir sehen. Ich denke, das ist in eurem Sinne. #staysafeandhealthy
Archiv der Kategorie: Allgemein
Jahreshauptversammlung
Das Wichtigste aus der Jahreshauptversammlung zusammengefasst:
Am Freitag, 21.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung des Islandpferde Teichgut e.V. im Gasthaus Heide-Eck in Teichgut statt.
Die Vorstände berichteten aus den verschiedenen Ressorts.
Die Vereinskasse wurde laut Bericht der Kassenprüfer ordnungsgemäß geführt.
Unser gesamter Vorstand wurde entlastet.
Folgende Vorstandsmitglieder sind neu gewählt, bzw. im Amt bestätigt worden:
- 1. Vorsitzender: Martin Broocks
- 2. Vorsitzende: Dr. Julia Hüffer
- Sportwartin: Julia Müller
- Kassenwartin: Martina Wolpers
- Schriftführerin: Kathrin Vehling-Alpert
Weitere Wahlen, die stattgefunden haben:
- Kassenprüferin: Annika Albersmann
- Delegierte für die Delegiertenversammlung des Landesverbandes:
Michael Müller, Christine Engel
Das offizielle Protokoll der Jahreshauptversammlung wurde per Mail an die Mitglieder versandt.
Vorschau der Termine 2020
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am 21.02.20 um 18.30 Uhr im Heideeck in Teichgut
Erste Hilfe am Pferd
Was ist ein tiermedizinischer Notfall beim Pferd? Wann rufe ich den Tierarzt und was kann ich allein versorgen? Auf diese und viele andere Fragen zur Gesundheit unserer Islandpferde gab Dr. Gesche Pinke uns zahlreiche Antworten.
Am Samstag, 16.03.2019 hat unser Verein die Tierärztin u. Chiropraktikerin für Pferde, Hunde und Katzen Dr. Gesche Pinke für einen Kurs „Erste Hilfe am Pferd“ gewinnen können.
Der Kurs teilte sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil am Pferd.
Im Theorieteil wurden zunächst die allgemeinen Vitalparameter eines Islandpferdes besprochen (Puls, Atmung, Temperatur) und wie man diese feststellt. Wie oft schlägt ein Islandpferdeherz in der Minute? Wie kann ich die Atmung sehen? Welche Körpertemperatur ist normal?
Hufgeschwüre, Hufrehe, Koliken und Augenerkrankungen sind Krankheiten, die auch unsere Islandpferde bekommen können. Wodurch werden diese ausgelöst? Woran erkenne ich diese? Und immer wieder die Frage, wann rufe ich den Tierarzt.
Im letzten Block im Theorieteil ging es dann um Verletzungen und wie man diese versorgt.

Zum Mittag gab es köstliche Käse-Lauch-Suppe mit Weißbrot und selbstgebackenen Kuchen.
Im Praxisteil wurde dann am lebenden Objekt, den Islandpferden, geübt. Wo fühle ich den Puls? Wie halte ich ein Pferdeauge auf, um Augensalbe einzubringen? Wie kontrolliere ich die Schleimhäute? Wie lege ich eine Hufverband an und wie wickele ich einen Druckverband?
Unsere Islandpferde haben großartig mitgemacht und waren tolle Übungspatienten. Auch wenn wir hoffen, dass es gar nicht dazu kommt, wissen wir im Fall der Fälle jetzt was zu tun ist.
Cold Water Beer Challenge
Der Islandpferde Teichgut e.V. wurde vom Celler Pferdefreunde 1834 e.V. zur „Cold Water Beer“ Challenge nominiert.
Die Herausforderung haben wir am 23.02.2019 angenommen und stellten uns – trotz des kalten Wetters – in einen nahe gelegenen See.
Unsere Spende geht an den Bauernhof Kindergarten Teichgut.
Wir nominieren für die Cold Water Beer Challenge:
Reiterhof Wieckenberg e.V.
Gestüt Norderheide
Reitstall Wild Stuttgart.
Weitere Infos, Reaktionen usw. auf unserer Facebook-Seite.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Wir laden herzlich zur Jahreshauptversammlung ein.
Die Einladungen sind fristgerecht per E-Mail verteilt worden.
Anträge zur Tagesordnung bzw. Vorschläge zu anderen Vereinsaktivitäten aus dem Kreis der Mitglieder sind erwünscht und bis spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin beim Vorstand einzureichen.
Frohes neues Jahr
Kurzmitteilung

Der Islandpferde Teichgut e.V. wünscht allen Mitgliedern und Besuchern der Webseite ein frohes neues Jahr.
Fröhliche Weihnachten
Kurzmitteilung

Der Islandpferde Teichgut e.V. wünscht allen Mitgliedern und Besuchern der Webseite Fröhliche Weihnachten.
Heideblütenritt
Unser alljährlicher Ritt in die blühende Heide fand nach den – für unsere Region – sehr heißen Sommertagen bei endlich angenehmeren Temperaturen statt. Bei leichtem Wind folgten 18 ReiterInnen unserer Freizeitwartin Wibke, die eine schöne Strecke ausgearbeitet hatte. Blühende Heidepflanzen waren zwar aufgrund der langen Trockenheit kaum zu sehen, doch das minderte den Spaß der Reiter und Pferde nicht. Nach dem Zwei-Stunden-Ritt und Versorgung der Pferde, verbrachten wir mit weiteren Vereinsmitgliedern einen schönen Nachmittag auf dem Hof mit Grillgut, Kaffee und Kuchen.